You need to enable JavaScript in order to use the AI chatbot tool powered by ChatBot
Blog Banner
Abenteuertourismus

Warum europäische Familien Kanada für außergewöhnliche Ferien wählen

Kanada zieht europäische Reisende an – besonders Familien, die Naturferien in Québec oder in großen Wildnisregionen wie British Columbia oder den Rockies suchen. Alle verbinden damit eine Traumvorstellung, die schon zur Reise inspiriert: endlose Räume, atemberaubende Natur, eine reiche, einzigartige Tierwelt …

Für uns Europäer bedeutet Kanada, ein außergewöhnliches Erlebnis zu leben, an das man sich ein Leben lang erinnert – idealerweise mit den Liebsten und Kindern: ein Abenteuer, das man als Familie oder mit Freunden teilt!

Die Reise ist sicher, bezahlbar und erfrischend – und mit etwas Organisation erleben Sie Outdoor-Aktivitäten jenseits Ihrer gewohnten Routinen und Komfortzonen.

Hier einige Erfahrungswerte und Tipps für eine gelungene Kanadareise.

Wählen, wohin es gehen soll!

Kanada ist nicht die eine Destination – es ist nahezu unendliche Natur vom Pazifik bis zum Atlantik, mit gewaltigen Distanzen.

Nehmen wir Québec: dreimal so groß wie Frankreich, aber nur 17 % der Fläche Kanadas. Diese frankophone Provinz ist reich an Wildnisgebieten – perfekt für Naturaufenthalte zwischen Seen, Wäldern und Bergen.

Und was sind in Québec die Must-sees? Die Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms, der Fjord du Saguenay, historische Städte, Parks und Wald-Outfitter, Wale, die Gaspésie-Halbinsel … die Auswahl fällt schwer.

Mein Eindruck – gestützt auf viele Gespräche mit Familien nach ihrer Rückkehr: Was Kanada wirklich einzigartig macht, sind weniger Städte, Monumente oder historische Stätten (einen Stopp wert!) als vielmehr die unglaublichen Naturerlebnisse.

Die Saison wählen!

Ich hatte das Glück, Kanada zu jeder Jahreszeit zu besuchen – und jede bietet etwas Einzigartiges.

Schneemobil und Hundeschlitten im tiefen Winter; Angeln und das Erwachen der Natur im Frühling; Sommer am See mit Kanu oder MTB; Tierbeobachtung in den Farben des Indian Summer.

Meine zwei Favoriten für Familien mit Kindern?

Der Winter – wegen der Landschaften und des kristallklaren Blaus bei −20 °C. Und wegen unvergesslicher Aktivitäten, die es so nur in Kanada gibt: ein Tag auf Schneeschuhen, Eisangeln, ein Hundeschlitten selbst fahren … dazu abends Kakao – oder ein Glas Wein – am Kamin.

Der Sommer – für aktive Familien, denn die Möglichkeiten sind endlos. Kajak oder Kanu, Einstieg ins Fliegenfischen, MTB und Wandern, Schwarzbären beobachten, Camping in Québecs Naturparks, Lagerfeuer unter Sternen, Side-by-Side-Touren durch den Wald …

Die Zeit optimieren!

Auch in mehreren Wochen werden Sie nicht alles sehen und tun – aber schon sehr viel!

Besonders mit etwas Hilfe und Organisation.

Mein erster Tipp: verkürzen Sie Distanzen (und fliegen Sie, wenn nötig, etwa zwischen Montréal und Gaspésie oder von Toronto in die Rockies). Konzentrieren Sie sich auf ein bis zwei Regionen – dort entdecken Sie bereits eine Fülle an Landschaften und Erlebnissen. Zwei Beispiele:

Die Hautes-Laurentides, von Montréal aus gut erreichbar, bieten Tausende Seen zwischen Wäldern und Bergen, rustikale wie komfortable Unterkünfte und Multiaktivitäten, die eine ganze Woche füllen – ohne Wiederholungen!

Saguenay–Lac-Saint-Jean und der Sankt-Lorenz stromaufwärts zur Côte-Nord. Auf den Spuren der Entdecker reisen Sie in der Zeit – inmitten unglaublicher Kulissen dieses mythischen Stroms: Walbeobachtung, Monts Valin für Wanderfans, Fischerorte, Lachsflüsse …

Zum Vergleich ein 20-Tage-Trip, der 2021 unvergesslich wurde – mit etwas Autofahrt und nur einem Return-Flug:

  • Montréal: 2–3 Tage (Alt-Montréal, Museen, frankophones Flair)
  • Unterkunft in 2 Outfitter-Gebieten der Hautes-Laurentides: 5 Tage (geführte Naturaktivitäten, Aufenthalt im Herzen des Québec-Waldes)
  • Auberge im Saguenay als Basislager: 4–5 Tage (Fjord du Saguenay, Wander- & Kajaktouren, Parc des Monts Valin)
  • Québec-Stadt: 2 Tage (Altstadt, UNESCO-Welterbe)
  • Sept-Îles & Côte-Nord: 5 Tage (Wale, wilde Strände, indigene Dörfer)

Unterkünfte mit Multiaktivitäten wählen!

Hand aufs Herz: Wenn Sie Fliegenfischen, Bärenbeobachtung, Fluss-Kajak und Schneemobilmiete selbst organisieren möchten – viel Glück! Wahrscheinlich verbringen Sie mehr Zeit mit Planen als mit Erleben. 😁

Mein Tipp aus 10 Jahren regelmäßiger Kanadaaufenthalte – v. a. in Québec und den nördlichen Regionen: Holen Sie sich Hilfe und setzen Sie auf Outfitter, die maßgeschneiderte Multiaktivitäten anbieten.

Der Hauptvorteil: Sie verbringen den größten Teil des Tages draußen – und tauchen wirklich in die Umgebung ein, in der Sie wohnen.

2023 habe ich eine Freundesgruppe durch drei intensive Wintertage begleitet: ein Tag Hundeschlitten, ein Tag Schneeschuhe & Eisangeln, ein Tag Schneemobil. Start fix um 8 Uhr, Rückkehr bei Einbruch der Dunkelheit – perfekte Optimierung mit passender Ausrüstung, maximaler Anleitung und Sicherheit. Danke @Mekoos und @Notawissi!

Ein weiterer Vorteil: Sie wählen oft Service- und Komfortniveau selbst – mit/ohne Mahlzeiten, voll ausgestattete Hütte oder abgeschiedene Hütte, Ausrüstung & Guides nach Bedarf.

Das ist die Philosophie im Herzen des MITIK-Abenteuers und des Netzwerks an Territorien und Outfittern unter dieser Marke:

  • Unendliche Natur ganzjährig zugänglich machen – in Québec und anderswo in Kanada
  • Authentische, exklusive Erfahrungen bieten – ideal für europäische Familien, die abschalten wollen
  • Absoluten Komfort auf unseren eigenen Abenteuerterritorien garantieren

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt – erleben Sie Ihr Kanada-Abenteuer – entdecken Sie gemeinsam!

Und berichten Sie uns danach von Ihren Erfahrungen.